Wie viel Sie für eine Mitarbeiter-App mit IK-up! zahlen, hängt von der Größe Ihres Unternehmens ab. Unternehmen mit bis zu 60 Mitarbeitern zahlen 125 Euro im Monat, bis 250 Mitarbeiter kostet Sie die Software 250 Euro monatlich, bis 500 Mitarbeiter liegen die Kosten bei 500 Euro monatlich, bis 2.000 Mitarbeiter werden 1.000 Euro monatlich in Rechnung gestellt und bei mehr als 2.000 Mitarbeitern sind es 1.500 Euro im Monat. Dazu kommt eine einmalige Setup-Gebühr. Die vollständige Preisliste finden Sie hier.
Sobald Sie sich für IK-up! entschieden haben, steht einem schnellen Launch nichts mehr im Weg. Ihre neue Mitarbeiter-App kann von technischer Seite innerhalb weniger Werktage startklar gemacht werden.
Natürlich ist IK-up! mobil optimiert. Das bedeutet, dass die interaktive Mitarbeiter-App problemlos via PC, Smartphone und Tablet über einen Browser aufgerufen und bedient werden kann. Zusätzlich steht Ihnen auch immer die IK-up App aus dem Google Play Store und dem Apple App Store zur Verfügung. So wird das mobile Handling noch angenehmer. Bei wichtigen Themen aus der internen Kommunikation können damit außerdem Push-Benachrichtigungen auf die Smartphones der Mitarbeiter geschickt werden.
Wer für Betrieb und Inhalte der App verantwortlich ist, liegt ganz bei Ihnen. Sie haben bereits eine Abteilung für Interne Kommunikation? Dann ist das Projekt dort am besten aufgehoben. Gerne können Sie auch auf unsere IK-up! Shared Services zurückgreifen: Unsere Experten helfen Ihnen Ihre Mitarbeiter-App mit Leben zu füllen. Bei weiteren Fragen zu unseren Shared Services kontaktieren Sie uns einfach.
Mit IK-up! treten Sie in einen engeren Austausch mit Ihren Mitarbeitern. Auf der Plattform können sie eigene Themen vorschlagen, Themenvorschläge anderer Kollegen mit Fakten, Fragen, Bildern, Videos oder Kommentaren bestücken und ihr Interesse an aktuellen Themenvorschlägen bekunden. Die für die Plattform verantwortlichen Mitarbeiter können dann - neben den üblichen Nachrichten rund um das Unternehmen – Artikel zu Mitarbeiterthemen ausarbeiten. Dabei spielt deren Input eine große Rolle.
Mit IK-up! können Sie Unternehmens-News nicht nur digital verpacken und mobil verfügbar machen – das eigentliche Herzstück ist die Interaktion mit Ihren Mitarbeitern. Ob durch Themenvorschläge oder Mitarbeiterumfragen, die im Umfeld der Mitarbeiter-App ausgespielt werden – Sie erfahren, was Ihre Mitarbeiter tatsächlich bewegt. Ihre Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt und erst genommen, wenn ihr Input tatsächlich weiterverarbeitet wird – und damit steigt die Bindung Ihrer Mitarbeiter an und die Zufriedenheit im Unternehmen signifikant an.
Auf die digitale Mitarbeiter-App zugreifen können nur die Mitarbeiter, die Sie dafür freigeschaltet haben. Wer Themen freigeben, interne Kampagnen anlegen oder Artikel schreiben will, muss vorher dafür berechtigt werden. Organisieren können Sie das im integrierten Rollensystem. Dort können Sie Mitarbeitern verschiedene Rechte zuteilen – so kann es Mitarbeiter geben, die nur für den Content-Bereich freigeschaltet sind, während andere Kampagnen anlegen können. Diese Nutzer-Rollen können mit nur wenigen Klicks verteilt und wieder entzogen werden.
Themen kann auf Ihrem Portal jeder registrierte Mitarbeiter vorschlagen. Diese Themenvorschläge durchlaufen allerdings, bevor sie für alle Kollegen sichtbar sind, einen Freigabeprozess. So können Sie sehen, welche Themen auf der Plattform diskutiert werden und bei kritischen Themen frühzeitig einschreiten und gegebenenfalls zuerst das Gespräch suchen. Artikel schreiben können im Portal nur diejenigen Mitarbeiter, die im System dazu berechtigt sind.
Bei technischen Problemen ist unser Support immer für Sie da. Geben Sie uns Ihr Problem entweder telefonisch oder per Mail durch – und wir kümmern uns so schnell wie möglich darum, dass alles wieder glatt läuft.
Am Brand 41
55116 Mainz
Phone: +49 6131 6338 420